link Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen zur Stadtentwicklung und Stadterneuerung (Förderrichtlinien Stadterneuerung 2008)

Autor:
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Datum:
22.10.2008
Ort:
Düsseldorf
Themen:
Recht, Stadtentwicklung, Grundlagen
Quelle:
Link zur Originalveröffentlichung
Kontext:
Auf Basis der Projektstrategie des bundesweiten Förderprojekts Soziale Stadt wurden im Oktober 2008 durch das Ministerium für Bauen und Verkehr NRW die Förderrichtlinien Stadterneuerung 2008 erlassen.
open_in_new Link zur Originalquelle
Kommentar:
Der Runderlass des NRW Ministeriums für Bauen und Verkehr bildet die Rechtsgrundlage des Förderprojekts Soziale Stadt und damit auch der Förderung des Integrierten Handlungskonzepts Soziale Stadt Hagen Wehringhausen sowie entsprechend geförderter Baumaßnahmen. Der Erlass spricht für sich, wenn er als Bedingungen für die städtebauliche Förderung von Ortsteilen mit besonderem sozialen Entwicklungsbedarf, ausdrücklich die besondere Berücksichtigung des Wohnungsbaus und Denkmalschutzes vorsieht. Und als besondere Zuwendungsvoraussetzungen außerdem die konzeptionelle und planerisch ausreichende Vorbereitung von Maßnahmen und die Feststellung der Mitwirkungsbereitschaft der Betroffenen festsetzt. Bei der Konzeption von umfassenden baulichen und funktionalen Aufwertungen eines Gebietes soll außerdem ausdrücklich auf kulturelle, städtebauliche und architektonische Qualität geachtet werden. Wir finden, dass unser Einsatz für Bürgerbeteiligung und Stadtteilidentität vor diesem Hintergrund legitimiert ist.